DWD Wettermodul 5.0
- Thomas Hunziker
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
6 Jahre 7 Monate her #3997
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf DWD Wettermodul 5.0
Die aktuell benutzte Datei liegt im Verzeichnis "tmp\mod_dwd_wettermodul_kmz". Die Datei kannst du mit einem Text Editor öffnen und gucken was da drin steht.
Beim "<dwd:ForecastTimeSteps>" Teil schaust du die wievielte Position die aktuelle Uhrzeit ist. Danach suchst du den Teil "<dwd:Forecast dwd:elementName="TTT">" und suchst den entsprechenden Wert für die gewünschte Uhrzeit. Die Werte sind in Kelvin, also musst du noch 273.15 davon abziehen für Celcius.
Die Werte sind aber meines Wissens Vorhersagen, nicht gemessene Werte. Von daher kann das auch differieren zur effektiven Temperatur.
Beim "<dwd:ForecastTimeSteps>" Teil schaust du die wievielte Position die aktuelle Uhrzeit ist. Danach suchst du den Teil "<dwd:Forecast dwd:elementName="TTT">" und suchst den entsprechenden Wert für die gewünschte Uhrzeit. Die Werte sind in Kelvin, also musst du noch 273.15 davon abziehen für Celcius.
Die Werte sind aber meines Wissens Vorhersagen, nicht gemessene Werte. Von daher kann das auch differieren zur effektiven Temperatur.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Harald Pott
- Offline
- Senior Mitglied
-
6 Jahre 7 Monate her #4002
von Harald Pott
Harald Pott antwortete auf DWD Wettermodul 5.0
So, ich konnte es jetzt auch endlich testen. Sieht alles gut aus. Ich würde ev. noch beim Luftdruck die Kommastelle entfernen. Die wird wahrscheinlich nicht gebraucht. Wäre auch bei der Temperatur möglich.
Gruß
HPott
Gruß
HPott
Dieses Thema wurde gesperrt.
6 Jahre 7 Monate her #4015
von _Stefan
_Stefan antwortete auf DWD Wettermodul 5.0
Hallo Thomas,
das überarbeitete Modul funktioniert jetzt wieder - super!
Ich würde mir aber die Windgeschwindigkeit in km/h angegeben wünschen.
Perfekt wäre es, wenn bei den Vorhersagetagen nach "Morgen" noch die jeweiligen Wochentage vor dem Datum stehen würden (oder auch einfach nur so ohne Datum) und neben der Temperaturprognose auch die Windvorhersage mit angegeben würde (falls der DWD hierfür überhaupt Werte ausgibt).
Viele Grüße
Stefan
das überarbeitete Modul funktioniert jetzt wieder - super!
Ich würde mir aber die Windgeschwindigkeit in km/h angegeben wünschen.
Perfekt wäre es, wenn bei den Vorhersagetagen nach "Morgen" noch die jeweiligen Wochentage vor dem Datum stehen würden (oder auch einfach nur so ohne Datum) und neben der Temperaturprognose auch die Windvorhersage mit angegeben würde (falls der DWD hierfür überhaupt Werte ausgibt).
Viele Grüße
Stefan
Dieses Thema wurde gesperrt.
6 Jahre 7 Monate her #4016
von AndreN
AndreN antwortete auf DWD Wettermodul 5.0
Thomas kommt das Update automatisch über die Page, oder muss ich es neu installieren.
Andre
Andre
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Thomas Hunziker
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
6 Jahre 7 Monate her #4017
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf DWD Wettermodul 5.0
Ich versuch heute Zeit zu finden um die neue Version zu veröffentlichen. Dann kommt das Update dann automatisch über dein Joomla Backend
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Thomas Hunziker
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
6 Jahre 7 Monate her #4018
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf DWD Wettermodul 5.0
Die neue Version 5.1.0 sollte euch nun im Backend als Update angezeigt werden.
Die Daten sind grundsätzlich alle vorhanden. Du könntest dir ein eigenes Layout schreiben welches das dann so anzeigt wie du es magst.Perfekt wäre es, wenn bei den Vorhersagetagen nach "Morgen" noch die jeweiligen Wochentage vor dem Datum stehen würden (oder auch einfach nur so ohne Datum) und neben der Temperaturprognose auch die Windvorhersage mit angegeben würde (falls der DWD hierfür überhaupt Werte ausgibt).
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden