© Bakual

Im Backend die gewünschte "custom.css" auswählen

  • Harry
  • Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
7 Jahre 5 Monate her #3362 von Harry
Hallo,

mein Vorschlag hört sich auf den ersten Blick merkwürdig an - ich weiß....
kurze Erklärung:

Wir verwenden 2 kopien des LESS Allrounders
die erste ist konfiguriert für die Seite und die zweite wird nur bei den Galleryansichten verwendet, da wir so die Margins und Paddings so setzen können wie wir sie brauchen und dennoch nicht die restliche Seite beeinflussen... Jetzt wäre es toll wenn man im Backend, jeder dieser Kopien eine eigene "custom.css" zuweisen könnten. Nach der installation sollte dort gleich die normale custom.css drin stehen... jedoch sollte die Möglichkeit gegeben sein, daß man diese auf eine andere eigene CSS Datei ändern kann um zum Beispiel eine custom-gallery.css auswählen zu können.
Natürlich kann ich diese auch im <head> verlinken, aber die wäre bei jedem update wieder weg.
Ich habe keine Ahnung wieviel Aufwand das ist und ob ich der einzige bin der das toll finden würde...

Schöne Grüße
Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Monate her #3364 von Thomas Hunziker
Ich kann die custom.css nicht bei der Installation mitinstallieren, sonst würde bei einem Update die Datei überschrieben. :)

Eine Stil-Spezifische custom.css ist eine Idee, aber du kannst ja auch schon im Stil selber eigene CSS Regeln definieren die dann nur für den Stil gelten. Das sollte eigentlich reichen.
Daneben gibts ja auch noch reguläre Erweiterungen mit welchen du eigene CSS Dateien mittels Modulen laden kannst. Die kannst du ja dann sogar basierend auf Menüpunkten laden, was dann noch flexibler wäre.
Folgende Benutzer bedankten sich: Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harry
  • Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
7 Jahre 5 Monate her #3365 von Harry
Hallo Thomas,
besten Dank für Deine rasche Antwort.
Du hast recht, ich kann im Stil die Regeln hinterlegen - werde ich auch machen - danke daran habe ich nicht mehr gedacht.
Das mit der custom.css gleich mitinstallieren meinte ich nicht so sondern einfach eine Auswahlmöglichkeit im Backend, habe ich schlecht ausgedrückt. sorry.
Da wir versuchen, so wenige Erweiterungen wie möglich zu verwenden, fällt das mit der zusätzlichen Erweiterung flach auch wenn es noch bequemer wäre ^^
Besten Dank für Deine Zeit und Mühe
Schöne Grüße
Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden