© Bakual

Darstellung Mobil - Seitenbreite der Beiträge

Mehr
1 Jahr 3 Monate her #5694 von Gregor G.
Hallo, ich habe ähnliche Frage:
ich habe keine Tabellen auf meiner Seite und die SDarstellung auf dem Handy ist trotzdem nicht gut: die Beiträge werden zu breit angezeigt.
Gibts eine Einstellung im Template in Bezug auf Handydarstellung?

Grüße
Gregor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 3 Monate her - 1 Jahr 3 Monate her #5695 von Thomas Hunziker
Das Template ist responsive. Für den Inhalt müsst ihr selber schauen dass der auch responsive funktioniert. Das kann das Template nicht :-)

Wenn der Inhalt (Artikel) zu breit ist, wird der nicht automatisch kleiner auf nem Handy. Das musst du aktiv so machen dass es funktioniert.
Also zuerst rauskriegen was das Problem (zB ein zu breites Bild) ist, und das dann beheben (zB mit der CSS Klasse "img-fluid").
Letzte Änderung: 1 Jahr 3 Monate her von Thomas Hunziker.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 3 Wochen her #5783 von Daniel G.
Hallo,
ich habe im Prinzip das gleiche Problem, und auch verstanden daß es an den nicht optimal erstellten Beiträgen liegt, dass sie zu breit dargestellt werden.
Beim allrounder unter Joomla 3 wurden die zu breiten Beiträge abgeschnitten. Das war auch nicht schön, aber tolerierbar.
Ist es also so, dass in allrounder4 es keine Möglichkeit gibt, es so wie im alten template einzustellen, sondern ich alle Beiträge welche zu breit sind einzeln bearbeiten muß?

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 3 Wochen her #5784 von Thomas Hunziker
Wenn es Bilder sind, kannst du global mittels CSS sagen, dass Bilder maximal die verfügbare Breite breit sein dürfen.
ZB damit:
img {
max-width: 100%;
}

Bei anderem Content musst du ausprobieren was geht. Generell ist es aber besser den Content so zu schreiben dass er auf Handys funktioniert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 3 Wochen her #5785 von Daniel G.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Das klappt soweit ganz gut, leider sind in einigen Beiträgen die Bilder mit Pixelangaben, bei diesen wird das Bild jetzt in die Länge gezogen, trotz height : auto:
Sobald ich die Pixelangaben lösche oder dort max-width: 100%; height: auto; angebe funktioniert alles super.
Die Beiträge wurden alle nicht von mir erstellt, und es sind ziemlich viele.
Dann muss der Ersteller nochmal ran und alle korrigieren.
Es gibt auch eine Kategorienliste, bei der ist die Navigation zu breit, was könnte man denn da ausprobieren?
cms.sossenheimer-buecherwurm.de/index.php/chronik
Am Desktop mit verkleinerten Browserfenster sieht es noch korrekt aus, auf dem Smartphone ist die untere Navigation zu breit.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 3 Wochen her - 2 Monate 3 Wochen her #5786 von Thomas Hunziker
Statt überall max-width:100 und height: auto einzutragen kannst du den Bildern auch die CSS Klasse "img-fluid" zuweisen. Das hat denselben Effekt.
Die Pixelangaben sind halt alte Schule - das hat funktioniert solange man Webseiten nur auf dem PC anguckte. Heute mit Handys und Tablets funktioniert das einfach nicht mehr. Die müssen also sowieso entfernt werden, und das geht eigentlich nur manuell.

Mit der Navigation meinst du die Seitenzahlen unten?
Die könnte man für kleinere Displays entsprechend kleiner darstellen. Folgende Regel kannst du mal versuchen. Die Werte müsstest du natürlich anpassen wie gewünscht.
Code:
@media (max-width: 768px) {   p.counter {     font-size: smaller;   }   a.page-link {     font-size: small;     padding: .1rem 0.3rem;   } }
Letzte Änderung: 2 Monate 3 Wochen her von Thomas Hunziker.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden